Auch dieses Jahr sucht die Stadt Wien – Abteilung Architektur und Stadtgestaltung für die Ausstellungsreihe "gebaut" nach qualitativ hochwertigen architektonischen Projekten im Wiener Stadtgebiet, die im abgelaufenen Kalenderjahr fertiggestellt wurden. Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planer sind dazu aufgerufen ihre besten Neu-, Zu- und Umbauten, die 2024 auf privaten Grundstücken realisiert worden sind, bis zum 03. März 2025 einzureichen.
Zur Einreichung
Der Schwerpunkt in der Begutachtung wird auf das äußere Erscheinungsbild und die Wirkung der Gebäude im Stadtraum gelegt. Dabei wird sowohl auf Form und Maßstäblichkeit, sowie auf die verwendeten Materialien, Farbgestaltungen und Fassadenkonzepte geachtet. Die Bandbreite reicht von ökologisch nachhaltigen Sanierungen, smarten Umnutzungen bis hin zu innovativen Neubauten. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Hitze in der Stadt zu reduzieren, sucht die Stadt Wien nach Bauprojekten, die in ihrer architektonischen Ausformulierung beispielhaft sind. Architekturschaffende sowie Bauträgerinnen und Bauträger sollen so auch dazu animiert werden, bei zukünftigen Bauvorhaben verstärkt auf (Gebäude-)Begrünungen und Beschattungen als gestalterische und kühlende Maßnahmen zu setzen.
Mit dem "gebaut"-Architekturpreis werden stadtgestalterisch anregende und wegweisende Lösungen prämiert, die gegebenenfalls auch auf aktuelle Fragen Antworten geben, wie z.B. zu sozialer Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz. Unter allen Einreichungen werden bis zu 27 Projekte ausgewählt und ausgezeichnet. Diese werden ein Jahr lang in der gleichnamigen Ausstellung in den Räumlichkeiten der Abteilung Architektur und Stadtgestaltung (MA 19) frei zugänglich zu besichtigen sein.